Am vergangenen Samstag empfing die KTG Bodensee die Wettkampfgemeinschaft aus Wilferdingen/Nöttingen zur zweiten Begegnung der Saison in der Verbandsliga. Nachdem die Turner vom Bodensee in der vergangenen Woche trotz fünf gewonnener Geräte den Wettkampf unglücklich verloren, sollte das an diesem Tag nicht noch einmal passieren. Doch mit Wilferdingen /Nöttingen wartete ein Gegner, in dessen Reihen sich drei Turner der Juniorenbundesliga befinden und im vergangenen Jahr hatte man die Begegnung noch deutlich verloren.
Die zahlreichen Zuschauer erlebten einen spannendenden Wettkampf, bei dem bis zum Ende alles offen war. Der Boden begann für die Heimmannschaft sehr gut. Die Gäste mussten einen Sturz und ein Penalty von Fabian Giebelhäuser kompensieren, doch mit 5 sauber geturnten Übungen ging das erste Gerät an die KTG. Auch bei dem Zittergerät der Turner , dem Seitpferd gelangen den Gegnern keinen perfekten Übungen und so musste Luc Waltersbacher und Lenny Neff das Gerät verlassen. Die KTG konterte mit fünf durchgeturnten Übungen und Leonardo gelang mit 11,95 Punkten die höchste Wertung am Seitpferd. An den Ringen wiederholte die KTG die Leistungen der vergangenen Woche und so stand zur Halbzeitpause mit drei gewonnen Geräten 128,25 : 137,7 Punkten für die Heimmannschaft. Fokussiert ging es dann an den Sprung, doch die Gegner aus dem Enzkreis zeigten 5 gestandene Sprünge mit einem hohen Ausgangswert und gewannen das Gerät mit 3,3 Punkten Vorsprung. Letzte Woche wurde der Wettkampf am Barren verloren und das sollte diese Woche nicht noch einmal passieren und die KTG behielt die Nerven. Zwar ging das Gerät erwartungsgemäß an die Gäste, doch der Schaden hielt sich in Grenzen und mit 4,55 Punkten Vorsprung ging es an das letzte Gerät. Leonardo Ribaudo erturnte mit 12,15 Punkten erneut die höchste Wertung am Reck und auch seine Mannschaftskollegen kamen mit ihren Übungen durch und alle Doppelsaltos gingen zum Ende der Übungen in den Stand. So war Ende die Freude über den ersten gewonnenen Wettkampf groß und im Foyer der Campushalle wurde noch ausgiebig mit den Gästen gefeiert. Nächste Woche Samstag empfängt die KTG zuhause den Tabellenführer aus Weingarten bei Karlsruhe. Wettkampfbeginn ist 15 Uhr in der Campushalle.