Handball - Perfektes Wochende für die Handballjugend
erstellt am 07.04.2017
von Clemens Partl
Perfektes Wochende für die Überlinger Handballjugend
Überlinger E-Jugend (männlich) gewinnt mit Kantersieg gegen die HSG oberer Linzgau
Mit einer starken Mannschaftsleistung haben die Jungs des TV Überlingen der HSG oberer Linzgau bewiesen, wer der Herr in der Kreissporthalle in Überlingen ist. Trainer Viktor Munsch konnte mit einer voll besetzten Spielerbank aus dem Vollen schöpfen und so ging es los wie die Feuerwehr. Die Überlinger gingen mit 3:0 in Führung, ehe der gegenerischen Mannschaft das erste Tor gelang. Nach dem Treffer zum 4:2 wurden letzte Abstimmungsprobleme in der Abwehr behoben und ab dann stimmte die Zuordnung. Die Überlinger Tormaschine kam in Fahrt und mit 18:2 wurde die HSG oberer Linzgau überrollt. Ebenso souverän wurde die zweite Halbzeit gewonnen.Anfangs mussten die Überlinger noch den 1:1 Ausgleich hinnehmen und den 3:2 Anschlustreffer kassieren. Dann war der Widerstand der Gegner gebrochen und die Überlinger zogen auf 11:2 davon. Schlußendlich wurde die zweite Halbzeit mit 14:3 gewonnen und die Überlinger ließen sich vom Publikum feiern. Kommenden Samstag findet das Auswärtsspiel in Steißlingen statt, ehe am 29 04. Der Saisonabschluss der E-Jugend in Überlingen stattfindet. Für Überlingen spielten: Moritz Sandbach (6 Tore), Nico Skerhut (1), Fabio Rudhart (2), Leo Auer, Justus Bestgen (4), David Rüping, Max Schneider (6), Jonah Brost (1), Simon Bonnermann (3), Simon Prutscher (1), Lukas Mohr (4), Christopher Voskuhl (3), Nevin Steindamm (1).
TV Überlingen Handball E-Jugend (weiblich) setzt Siegesserie fort
Die Mädels um TrainerClemens Partl gingen sehr motiviert in das Spiel gegen Engen. Beim Hinspiel in Engen gab es den einzigen Punktverlust der Saison durch ein Unentschieden in der ersten Halbzeit. Schnell wollte man für klare Verhältnisse sorgen und der Matchplan ging auf – Tor um Tor erzielten die Überlinger Mädels und in der Abwehr stimte die Zuordnung. Dazu kam, dass Carolina Krotz in der ersten Halbzeit im Überlinger Tor einen „Sahnetag“ erwischte und jeden Ball, der bis kurz vor Schluss der ersten Halbzeit auf das Tor kam, entschärfte. Nach 8:0 Führung wurde diese erste Halbzeit souverän mit 9:2 gewonnen. Die zweite Halbzeit wurde spannender. Engen ging in Führung, Überlingen gelang der Führungswechsel zum zwischenzeitlichen 3:1und 4:2. Beim Stande von 5:4 für Überlingen war allerdings das letzte Aufbäumen der Engener. Die Engener mussten dem hohen Überlinger Tempo Tribut zollen und so gewannen die Überlinger Mädels die zweite Halbzeit verdient und klar mit 9:4. In Eigeltingen ist kommendes Wochenende das nächste Spiel,.ehe am 29.4. der Saisonabschluss in Überlingen mit, bis dahin hoffentlich noch unbesiegten Überlinger Mädels in der Kreissporthalle stattfindet. Für Überlingen spielten: Zoe Stehle (9Tore), Clarisse Feucht (2), Laura Brombacher, Paula Ruf (1), Annalena Partl (4), Louisa Auer (1), Carolina Krotz, Sherin Mbarek, Mia Brandt, Syria Irshaid, Nele Schneider (2),Vivien Kuntz, Viktoria Munsch.
Turnen - Turntalentschule in Lahr
erstellt am 31.03.2017
von Maria Ruf
Neun Turnerinnen der Turntalentschule Überlingen starteten am 25. März bei der VR Talentiade in Lahr - Rekordteilnahme von 181 Nachwuchsturnerinnen
Mit der VR-Talentiade des Badischen Turnerbundes, liebevoll Maskottchen-Wettkampf genannt, starten jedes Jahr die Nachwuchstalente der Turnerinnen in der Lahrer Sporthalle in die neue Saison.
Der erste Durchgang für die fünf- bis siebenjährigen Kinder ist ein spielerisches Kraft- und Geschicklichkeits-programm an 10 Stationen. Mit großem Eifer wurde geklettert, gesprintet, weit gesprungen, Seil gehüft, an der Bank gezogen und geschoben und auch gezeigt wie weit man den Spagat schon kann und mit der Brücke in der Schulter beweglich ist.
Angefeuert von den Betreuern und den Zuschauern gingen insgesamt 125 kleine Mädchen mit viel Freude an die Aufgaben heran.
In der Altersklasse 6 (AK) starteten Anna-Lou Schuster und Ann-Katrin Brink und konnten in dieser Altersklasse sehr überzeugen. Mit Platz Sieben und Zehn von 41 Starterinnen war man mehr als zufrieden.
Ariane Nytro und Arune Hirdes vom TV Überlingen gehörten auch zu den Neulingen der Turntalentschule.
Für sie war es ebenfalls der erste Wettkampf. Auch sie konnten sich unter die ersten Zehn turnen und überzeugten in einem Teilnehmerfeld von 14 Mädchen in der Altersklasse 7.
Turnverein Top aktuell
Moritz Sandbach belegt bei der VR-Talentiade Handball den ersten Platz. |
Unsere Landesligamannschaft belegt vor heimischem Publikum den zweiten Platz im Ligafinale. |
Die Turner der Realschulmannschaft werden beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Lahr Dritter.
|
Allen Aktiven herzlichen Glückwunsch - weiter so!
Euer Vorstand