Turnerjugend Bezirksentscheid Geräteturnen -Überlinger Mannschaften auf dem Treppchen
Am Wochenende fand in Bräunlingen der diesjährige Bezirksentscheid der Turnerjugend im Geräteturnen statt.
Bei diesem Turnwettkampf turnen die jeweils zwei besten Mannschaften aus drei Turngauen gegeneinander.
Die jüngste Überlinger- Mannschaft mit Johanna Gruber, Michelle Schönemann, Lara Saenz, Charlotta Maier und Liz Plessing startete Im Wettkampf P3-P5 (Jahrgang 2006 und jünger). Hier war die Konkurrenz groß und insgesamt turnten 6 Mannschaften gegeneinander. Am Ende erturnen die Mädchen sich einen tollen 2. Platz hinter dem Tus Bräunlingen.
Die zweite teilnehmende Mannschaft startete im Wettkampf P4-P6 mit den Jahrgängen 2004 und jünger. Hier erreichten die Mädchen ebenfalls einen 2. Platz mit nur 0,35 Punkten Rückstand auf den ersten Platz. In der Mannschaft turnten Pia Braun, Lucia Heier, Jennifer Möller und Carolina Partl.
Kunstturnerinnen schafften den Aufstieg in die Verbandsliga
erstellt am 06.04.2017
von Maria Ruf
Die Überlinger Turnerinnen reisten motiviert ins nördliche Wiesental zum Relegationswettkampf in die Verbandsliga.
Die Mädels hatten es sich fest vorgenommen im dritten Jahr den Aufstieg endlich zu schaffen.
Verstärkt mit Stella Lentz, einer Turnerin, die im letzten Jahr für die TG-Hegau-Bodensee in der Regionalliga geturnt hatte, waren die Aussichten nicht schlecht. Bereits in der Vor- und Rückrunde hatte es sich abgezeichnet, dass die Mannschaft sich sehr nach oben entwickelt hatte.
Mit von der Party der TSV Wiesental der Mitstreiter in der Landesligarunde war und die beiden Mannschaften aus der Verbandsliga, KuSG Leimen und der TV Bodersweier.
Am Sprung lag der TSV Wiesental knapp vor dem TV Überlingen. Mit einem guten Ergebnis (12,05 P) brachten sich Chiara Hummel mit ihrem Yurchenko , Stella Lentz mit ihrem Tsukahara (11,90) und Nicole Miller mit einem Yamasphita ()11,35 P) in die Wertung ein.
Handball - Perfektes Wochende für die Handballjugend
erstellt am 07.04.2017
von Clemens Partl
Perfektes Wochende für die Überlinger Handballjugend
Überlinger E-Jugend (männlich) gewinnt mit Kantersieg gegen die HSG oberer Linzgau
Mit einer starken Mannschaftsleistung haben die Jungs des TV Überlingen der HSG oberer Linzgau bewiesen, wer der Herr in der Kreissporthalle in Überlingen ist. Trainer Viktor Munsch konnte mit einer voll besetzten Spielerbank aus dem Vollen schöpfen und so ging es los wie die Feuerwehr. Die Überlinger gingen mit 3:0 in Führung, ehe der gegenerischen Mannschaft das erste Tor gelang. Nach dem Treffer zum 4:2 wurden letzte Abstimmungsprobleme in der Abwehr behoben und ab dann stimmte die Zuordnung. Die Überlinger Tormaschine kam in Fahrt und mit 18:2 wurde die HSG oberer Linzgau überrollt. Ebenso souverän wurde die zweite Halbzeit gewonnen.Anfangs mussten die Überlinger noch den 1:1 Ausgleich hinnehmen und den 3:2 Anschlustreffer kassieren. Dann war der Widerstand der Gegner gebrochen und die Überlinger zogen auf 11:2 davon. Schlußendlich wurde die zweite Halbzeit mit 14:3 gewonnen und die Überlinger ließen sich vom Publikum feiern. Kommenden Samstag findet das Auswärtsspiel in Steißlingen statt, ehe am 29 04. Der Saisonabschluss der E-Jugend in Überlingen stattfindet. Für Überlingen spielten: Moritz Sandbach (6 Tore), Nico Skerhut (1), Fabio Rudhart (2), Leo Auer, Justus Bestgen (4), David Rüping, Max Schneider (6), Jonah Brost (1), Simon Bonnermann (3), Simon Prutscher (1), Lukas Mohr (4), Christopher Voskuhl (3), Nevin Steindamm (1).
TV Überlingen Handball E-Jugend (weiblich) setzt Siegesserie fort
Die Mädels um TrainerClemens Partl gingen sehr motiviert in das Spiel gegen Engen. Beim Hinspiel in Engen gab es den einzigen Punktverlust der Saison durch ein Unentschieden in der ersten Halbzeit. Schnell wollte man für klare Verhältnisse sorgen und der Matchplan ging auf – Tor um Tor erzielten die Überlinger Mädels und in der Abwehr stimte die Zuordnung. Dazu kam, dass Carolina Krotz in der ersten Halbzeit im Überlinger Tor einen „Sahnetag“ erwischte und jeden Ball, der bis kurz vor Schluss der ersten Halbzeit auf das Tor kam, entschärfte. Nach 8:0 Führung wurde diese erste Halbzeit souverän mit 9:2 gewonnen. Die zweite Halbzeit wurde spannender. Engen ging in Führung, Überlingen gelang der Führungswechsel zum zwischenzeitlichen 3:1und 4:2. Beim Stande von 5:4 für Überlingen war allerdings das letzte Aufbäumen der Engener. Die Engener mussten dem hohen Überlinger Tempo Tribut zollen und so gewannen die Überlinger Mädels die zweite Halbzeit verdient und klar mit 9:4. In Eigeltingen ist kommendes Wochenende das nächste Spiel,.ehe am 29.4. der Saisonabschluss in Überlingen mit, bis dahin hoffentlich noch unbesiegten Überlinger Mädels in der Kreissporthalle stattfindet. Für Überlingen spielten: Zoe Stehle (9Tore), Clarisse Feucht (2), Laura Brombacher, Paula Ruf (1), Annalena Partl (4), Louisa Auer (1), Carolina Krotz, Sherin Mbarek, Mia Brandt, Syria Irshaid, Nele Schneider (2),Vivien Kuntz, Viktoria Munsch.