Start der Kunstturnerinnen des TV Überlingen in der Verbandsliga Saison 2019
08.02.2019
erstellt von Maria Ruf
Heimwettkampf am Samstag, 16. Februar in der Burgberghalle
Sonntag, 10. Februar 2019 in Güttingen – WK-Beginn 13.00 Uhr
(TV Überlingen, TV Güttingen, Heidelberger TV, SG Kirchheim )
Samstag, 16. Februar 2019 in Überlingen, Burgberghalle – Wettkampfbeginn 13.00 Uhr
TV Überlingen, SG Kirchheim, Heidelberger TV, (TV Güttingen)
Sonntag, 17. März 2019 in Bodersweier – WK Beginn 13.00 Uhr
TV Überlingen gegen TV Bodersweier und TV Schiltach
Samstag, 23. März 2019 Rückrunde in Schiltach
Beginn der aktiven Rücken-Kurse im Verein
Bewegen statt Schonen – Fit und Gesund
Das Ziel der aktiven Rückengymnastik ist Freude an der Bewegung zu wecken, die Fitness zu steigern, die Körperwahrnehmung zu erspüren und mit Engagement die eigenen Talente zu fördern. Das Kursangebot eignet sich für Männer und Frauen. Die Teilnehmer erlernen ein gesundheitsgerechtes, motivierendes Bewegungsverhalten zum Transfer in Beruf und Alltag. Sportliches Tun stärkt das Selbstvertrauen durch den Aufbau von Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit und Entspannung. Das abwechslungsreiche Trainingsprogramm verbessert Koordination und Balance. Angeboten werden 10 Kurseinheiten, die von den gesetzlichen Krankenkassen.
Trainingszeiten: ab Dienstag, 05.02.2019, 9:30 Uhr und ab Donnerstag, 07.02. 2019, 9.30 Uhr Trainingsort: Gemeindezentrum St. Suso, Langgasse 2 Alle Infos vor Ort Gesundheitssport ist für jedes Alter geeignet und fördert die Kondition für alle Sportarten.
Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt an Elisabeth Fritz unter: +49 7551 61513
Tischtennisjugend im Aufwind
Neu ausgestattet mit einheitlichen Trikotsätzen starten die beiden Jugendmannschaften des TVÜ in die neue Halbrunde. Ermöglicht wurde das durch einje großzügige private Spende direkt für die Jugendarbeit in der Tischtennisabteilung.
In der Bezirksliga kommen dabei auf die Jugendlichen Matei Brezenau, Tommy Lam, Mario Riedl und die als Ersatz spielenden Nancy Lam, Bennet Widmann und Janek Korherr harte und spannende Spiele zu, die darüber entscheiden, ob die Mannschaft den Verbleib in der Bezirksliga schaffen kann. Entscheidend dafür wird sein, wie sich die SpielerInnen um die "Topscorer" Tommy und Matei entwickeln.
Auch die Nachwuchsspieler der Kreisklasse B sind in der jetzigen Halbrunde gefordert, treten sie doch nach ihrem Aufstieg in die Kreisklasse A gegen bereits erfahrene und geformte Mannschaften an. Aber auch hier könnte dMannschaft des TVÜ gut mitspielen, zumal sich mit den für die Bezirksendrangliste qualifizierten Mädchen Cosma Döring, Jara Korherr und Nancy Lam doch inzwischen spielerfahrene und nervenstarke SpielerInnen im Team befinden.
Termine für die Heimspiele jetzt auch auf der Seite des TVÜ!